Mini-Köche Mosel 

Mach mit - werde Teil des Teams der Miniköche!

Neue Minikoch-Gruppe Mosel gegründet

Gemeinsam mit vielen Akteuren aus Hotellerie und Gastronomie gründet das Ferienland Bernkastel-Kues und die Moselregion Traben-Trarbach Kröv ab dem Sommer eine eigene Ortsgruppe der europaweit erfolgreichen Miniköche.

Kinder aus der Region Mosel und den angrenzenden Regionen im Alter von 10 bis 12 Jahren können sich jetzt einen Platz bei den Europa Miniköchen Mosel sichern. In bekannten gastronomischen Betrieben können die Kinder Wissen über den Zusammenhang von Gesundheit und Ernährung, Wertschätzung heimischer Lebensmittel und deren hochwertige Verarbeitung erlangen und als echte Köche in die Berufe im Hotel- und Gaststättengewerbe reinschnuppern.

Als Unterstützer für alle Themenbereiche konnte die Berufsbildende Schule Bernkastel-Kues mit ihren Lehrbereichen Koch/ Köchin und Restaurantfachkraft sowie der Köcheverein Mittelmosel e.V. gewonnen werden. „Gesundheit und Ernährung sind von immenser Bedeutung“, sagt Oliver Probst, Fachlehrer in der Berufsbildenden Schule, „die Kinder lernen hier geradezu spielerisch ein verbessertes Ernährungsverhalten“. Die Miniköche treffen sich im Wechsel in den Gastronomiebetrieben Deinhard´s in Bernkastel-Kues, Zeltinger Hof in Zeltingen-Rachtig, dem Moselschlösschen in Traben-Trarbach und der Villa Melsheimer in Reil, die alle als Partner für das Projekt gewonnen werden konnten.

Neue Bewerbungsphase für 2025 startet ab sofort!

Mitmachen ist ganz einfach!

Alle Kinder aus der Region Mosel im Alter von 10 und 12 Jahren können sich mit einem kleinen Bewerbungsschreiben um einen Platz bei den Europa Miniköchen bewerben. Dieses sollte folgende Punkte enthalten:

  • Name / Vorname / Alter / Anschrift  
  • E-Mail-Adresse / Telefon
  • Schule / Lehrer / Lieblingsfächer
  • Hobbys
  • Warum möchtest Du Minikoch werden?

Die Bewerbungen können bis zum 13.04.2025 gerichtet werden an:

Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns gerne an die o.g. E-Mails. Wenn alle Bewerbungen gesichtet sind, wird es für die Eltern der Kinder auch noch einen Informationsabend geben.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.