Eine Rundwanderung durch den Kondelwald mit Rückweg durch die Schlangenschlucht.
Gut ausgeschilderter Rundwanderweg Nr.6 durch den Kondelwald auf dem Sie die überaus vielfältige Flora und Fauna entdecken können. Genießen Sie im Frühjahr das zarte frische Grün der Bäume, im Sommer das angenehme kühle Klima des Waldes, im Herbst die bunten Farben und Früchte des Forst und im Winter die verschneite glitzernde Zauberlandschaft. Muffelwild, Rotwild, Niederwild und Wildschweine sind im Kondelwald heimisch, genau wie die unterschiedlichsten Waldvögel, die Sie an ihren Rufen und Klopfgeräuschen bestimmen können. Waldfrüchte wie Walderdbeeren, Brombeeren, Pilze, Hagebutten und Baumfrüchte sind der Jahreszeit entsprechend zu finden. Wandern Sie vorbei an Viehweiden, Pferdekoppeln und Streuobstwiesen. Lassen Sie sich von den Geräuschen und Aromen der Landschaft inspirieren.
Startpunkt ist der öffentliche Parkplatz bei der Klosterkirche Springiersbach.
Von hier geht es über einen Wirtschaftsweg, vorbei an der Springiersbacher Wanderhütte Richtung Kondelwald. An der Brücke über den Springiersbacher Bach (linker Hand) auf einen gut ausgebauten Waldweg. Am Ende der Wegeführung biegen Sie rechts auf den asphaltierten Forstweg und folgen der Ausschilderung Nr.6. Unterwegs erleben Sie die unterschiedliche Flora und Fauna unseres Kondelwaldes. Vogelgezwitscher und Wildspuren werden Sie auf der Wegestrecke begleiten. Zurück führt der Weg rund um den Hommerichskopf mit Blick auf Bengel. Auf dem Rückweg durch die Gemarkung 'Auf Schotterbüsch', vorbei an Viehweiden und Streuobstwiesen, finden Sie unterwegs einen kleinen Brunnen mit Ruhebank auf der Sie eine wohlverdienete Rast einlegen können. Genießen Sie den Blick auf Wiesen, Felder und Viehweiden. Am Ende der Wegeführung links halten in Richtung Bengel. Am Ende des Waldweges wieder links halten und den Aufstieg durch die Schlangenschlucht einlegen. An der nächsten Wegegabelung rechts halten, so erreichen Sie den Springiersbacher Hof. Von hier können Sie bereits den Glockenturm der Klosterkirche entdecken.
Am Ende der Wegeführung links, zurück Richtung Springiersbach und zum Ausgangspunkt, Parkplatz Klosterkirche.
Bitte halten Sie sich auf den Wegen um die Flora und Fauna des Kondelwaldes nicht zu stören.
Festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung ist zu empfehlen.
Besuchen Sie die Klosterkirche mit ihren barocken Deckengemälden und dem Chorgestühl im Altarraum. Auch ein Besuch des Klosterladens ist zu empfehlen.
B49 - gegenüber der historischen Springiersbacher Mühlen abbiegen nach Springiersbach
Öffentlicher kostenfreier Parkplatz gegenüber der Klosterkirche Springiersbach.
Mit Bus oder Bahn nach Bengel.
Von Bengel Wanderung 1km nach Springiersbach, von dort startet der Rundwanderweg.
Wandervorschläge unserer Region
Homepage von Bengel mit OT Springiersbach mit vielen Informationen und Tipps zur Freizeitgestaltung sowie Übernachtungsmöglichkeiten.
Diese Tour wird präsentiert von: Moselregion Traben-Trarbach Kröv, Autor: Jürgen Mohr
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.