© Jürgen Mohr, Moselregion Traben-Trarbach Kröv

Waldbaden - Rundweg Nr.2 ( Blau )

  • Start: Kostenfreier öffentlicher Parkplatz gegenüber der Klosterkirche Springiersbach
  • Ziel: Parkplatz Kloster Springiersbach
  • mittel
  • 6,41 km
  • 2 Std.
  • 146 m
  • 272 m
  • 164 m
  • 40 / 100
  • 20 / 100

Schöner Rundweg von Springiersbach durch den Kondelwald. Versuchen Sie auf dieser Route doch einmal das "Waldbaden", gehen sie auf Tuchfühlung mit dem Ökosystem Wald. Feste Regeln gibt es nicht, es geht um Achtsamkeit, Wahrnehmung und Empfindungen mit allen Sinnen.

Der  6,4 Km lange gut ausgeschilderte Rundweg Nr. 2 (Blau) führt vom Kloster Springiersbach über gut befestigte Waldwege durch den Kondelwald. Der Weg ist zu jeder Jahreszeit begehbar. Immer wieder wechselndes Höhenprofil.

Allgemeine Informationen

Wegbeschreibung

Startpunkt ist der öffentliche Parkplatz bei der Klosterkirche Springiersbach.

Von hier geht es über einen Wirtschaftsweg, vorbei an der Springiersbacher Wanderhütte Richtung Kondelwald. Folgen Sie der Ausschilderung Nr.2 (Blau) bis zur Ramisch-Eiche. Der Weg führt rund um den Kellerberg. Der stetige Wechsel von Bergauf und Bergab machen die Route sehr abwechslungsreich. Entdecken Sie die Vielfalt des Waldes, lassen Sie sich von den Geräuschen und Aromen verzaubern. Versuchen Sie doch einmal das "Waldbaden", gehen sie auf Tuchfühlung mit dem Ökosystem Wald. Feste Regeln gibt es nicht, es geht um Achtsamkeit, Wahrnehmung und Empfindungen mit allen Sinnen.
Wandern durch den Kondelwald entspannt Deine Seele und erfüllt Dich mit Lebensfreude.  
Zurück geht es durch die Gemarkung Türmet Richtung Springiersbach. Am Ende der Wegeführung geht es am Kloster vorbei durch den Torbogen zurück zum Ausgangspunkt, Parkplatz Klosterkirche.

Sicherheitshinweise

Bitte halten Sie sich auf den Wegen um die Flora und Fauna des Kondelwaldes nicht zu stören.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung ist zu empfehlen.

Tipp des Autors

Besuchen Sie die Klosterkirche mit ihren barocken Deckengemälden und dem Chorgestühl im Altarraum. Auch ein Besuch des Klosterladens ist zu empfehlen.

Anfahrt

B49, gegenüber den historischen Springiersbacher Mühlen abbiegen nach Springiersbach.

Parken

Kostenfreier öffentlicher Parkplatz gegenübder der Klosterkirche Springiersbach

Öffentliche Verkehrsmittel

Busfahrpläne

Bahnfahrpläne

Mit dem Bus oder Bahn nach Bengel, kleine Wanderung (ca. 1 km) nach Springiersbach.

Karten

Topographische Wanderkarte 1 : 25.000

Wandergebiet Moselregion Trarben - Trarbach , Kröv

ISBN  978-3-944-620-24-4

Weitere Informationen

Homepage der Ortsgemeinde Bengel

Homepage von Bengel mit OT Springiersbach mit vielen Informationen und Tipps zur Freizeitgestaltung sowie Übernachtungsmöglichkeiten.

Wandervorschläge

Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Moselregion Traben-Trarbach Kröv, Autor: Jürgen Mohr

Was möchtest du als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.